Erbrecht & Verlassenschaften

Ihr Partner für Erbrecht, Testament und Verlassenschaften im Bezirk Murtal

Sorgen Sie rechtzeitig vor!

Vermeiden Sie Streit innerhalb der Familie und unter Ihren engsten Angehörigen, denn immer wieder führen Fragen in den Bereichen Verlassenschaften und Erbrecht zu langwierigen Streitigkeiten, die nicht selten Familien langfristig entzweien. Deshalb raten wir Ihnen, schon frühzeitig daran zu denken, was im Falle des Falles geschehen soll und Ihren letzten Willen zu regeln.

Persönliche Beratung: Ihr Letzter Wille

Bei uns erhalten Sie eine umfassende Beratung zu Ihrer letztwilligen Verfügung. Außerdem erstellen wir ein Testament sowie andere Verträge aus dem Bereich Erbrecht, wie Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge. Ihren Letzten Willen tragen wir auf Wunsch ins Testamentsregister ein. Das hat den Vorteil, dass im Falle des Ablebens sofort klar ist, dass ein Testament erstellt wurde. Wir bewahren dieses nach Ihren Wünschen gerne sicher in unserer Kanzlei im Murtal auf. Damit gehen Sie sicher, dass Ihr Letzter Wille in der gültigen Version sofort zur Verfügung steht und nicht mühsam gesucht werden muss.

Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie Ihr Testament erstellen lassen wollen oder sich fundierte Beratung wünschen.

Wir regeln Ihre Verlassenschaft zuverlässig.

Im Notariat Hofer & Pail erhalten Sie ein Testament, das nicht nur korrekt formuliert und somit eindeutig ist, sondern wir registrieren dieses auch im Zentralen Testamentsregister und verwahren Ihren letzten Willen zuverlässig für Sie. Somit gibt es auch keinen Streit und keine Zweifel, dass tatsächlich Sie diesen Letzten Willen verfasst haben. Durch rechtzeitige Vorsorge schaffen Sie Klarheit für Ihre Nachkommen und leisten oft einen wertvollen Dienst für die ganze Familie.

Die häufigsten Irrtümer beim Erben

Verlassenschaften, Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge, Testamente – das Notariat Hofer & Pail ist Ihr Ansprechpartner beim Erbrecht und beim Testament Erstellen im Murtal..

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.