Ihre Unternehmensgründung im Murtal

Gründung – Ihre Notare für einen guten Start

Als Ihre Notare aus dem Murtal bieten wir Ihnen fundiertes Fachwissen rund um die Unternehmensgründung. Bei der Wahl der Rechtsform für Ihren Betrieb stehen wir Ihnen zur Seite. Einzelunternehmen, KG, OG, GmbH und andere Gesellschaftsformen stehen Ihnen in Österreich für Ihr Unternehmen als Optionen zur Verfügung. Jede dieser Rechtsformen bietet Ihnen verschiedene Vorteile und Pflichten. Je nach Art des geplanten Betriebs beraten wir Sie zu der Option, die für Sie die meisten Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung beinhaltet. Wir setzen Ihren Gesellschaftsvertrag auf, begleiten Sie bei der Gründung und bieten Ihnen unsere Expertise, Wissen über aktuelles Recht sowie unsere Erfahrung.

 

Verträge für Ihre Gesellschaft

Haben Sie sich im Zuge der Unternehmensgründung für eine Gesellschaft als optimale Rechtsform für den Betrieb entschieden, so werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach eng mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Für die erfolgreiche gemeinschaftliche Führung eines Betriebs gibt es eine wesentliche Voraussetzung: Klarheit. Diese erhalten Sie, indem wichtige Punkte bereits von Anfang an ausgesprochen und schriftlich niedergelegt werden. Dies geschieht im Zuge der Erstellung eines Gesellschaftsvertrages. Als Ihre Notare aus dem Murtal stehen wir Ihnen zur Seite und setzen den Vertrag mit großer Umsicht auf.

 

Klarheit durch sorgfältige Vertragserstellung

Die erfahrenen Notare achten darauf, dass keine wichtigen Punkte ausgelassen werden. Wir stellen Ihnen genau die richtigen Fragen, um auf Bereiche aufmerksam zu machen, in denen es möglicherweise noch an Klarheit fehlt. Sind Punkte erst vertraglich festgelegt, so sind spätere Streitigkeiten weniger wahrscheinlich. Mit einem sorgfältig aufgesetzten Gesellschaftsvertrag können alle Beteiligten ihre Kraft in das Werden des gemeinsamen Unternehmens fließen lassen.

Wir sind im Murtal gerne für Ihre Fragen zur Unternehmensgründung da. Rufen Sie uns an, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.